LINDENKAUF SPANDAU
Gut einkaufen in Berlin-Spandau
Lindenkauf Spandau ist das handgepflegte Shoppingportal für unseren Bezirk ganz im Westen der Hauptstadt. Egal ob Sie die Geschäfte vor Ort besuchen, den Onlineshop oder Lieferservice eines in Spandau ansässigen Händlers nutzen möchten: Hier finden Sie Öffnungszeiten, Rufnummern und Internetadressen örtlicher Geschäfte. Und damit immer genug Geld für einen schönen Einkauf bleibt, helfen wir Ihnen mit unseren vielen Preisvergleichen u. a. für Strom, Gas und DSL beim Sparen. Ganz nebenbei können Sie dabei auch noch kostenlos einen kleinen Wald pflanzen: Für jeden Vertragsabschluss über unsere Vergleichsrechner lassen wir irgendwo auf der Welt 50 junge Bäumchen pflanzen!
Aktuelle Informationen
- Corona-Krise: Lieferdienste in Spandau
- Harter Lockdown ab Mittwoch (aktualisiert)
- Flughafen BER eröffnet – gute Verkehrsanbindung aus Spandau
- „Lockdown light“ für Gastronomie & Unterhaltung
- Maskenpflicht in der Altstadt Spandau & auf Wochenmärkten
- Karstadt Lebensmittel schließt zum 17. Oktober
- Real Lebensmittelshop: Aus für den beliebten Lieferdienst
- Real schließt Filiale in den Spandau Arcaden
- Karstadt bleibt in Spandau
- Neu: Besten Handyvertrag finden
#SpandauLIEFERT
Lieferdienste in Spandau
Die Lieferung des Einkaufs nach Hause hat vor allem in Zeiten von Corona unbestreitbare Vorteile. Auch wenn Lindenkauf Spandau grundsätzlich für das Shoppen in den Ladengeschäften wirbt, sind in den heutigen Tagen Lieferdienste Gold wert. Besonders gesundheitlich angeschlagene Personen sind auf die Nutzung von Lieferservices und Onlineshops angewiesen, möchten Sie sich nicht zusätzlichen Risiken aussetzen.
Wie gut, dass viele in Spandau tätige Händler bereits Lieferdienste anbieten oder Webshops betreiben. So kann man auch in Quarantäne oder “freiwilliger” Isolation seinen gewohnten Anbietern treu bleiben und muss nicht zu Online-Giganten abwandern. Das ist nicht nur für die zu Hause sitzenden Kunden von Vorteil, sondern auch für Spandau und seine vielen interessanten Ladengeschäfte, die auch nach der Corona-Krise bestand haben sollen.
Um Kunden, die zu Hause bleiben müssen oder wollen, und Händler mit Versand- oder Lieferservice in Spandau zusammenzubringen, haben wir uns unter dem Stichwort #SpandauLIEFERT eine neue Funktion auf unserem Einkaufsportal geschaffen: Wer sie über den “Ein”-Schalter aktiviert, bekommt auf allen Seiten von Lindenkauf Spandau nur noch Händler präsentiert, die liefern oder per Paketdienst versenden. Mit einem Klick auf “Aus” kehrt man sofort wieder zur normalen Ansicht zurück.
Wer mit dem Mauszeiger über das Liefer-Symbol geht, bekommt zusätzlich angezeigt, ob der Service wirklich auch während der Corona-Krise angeboten wird. Der Link zu den Onlineshops findet sich direkt neben dem Einkaufswagen-Symbol .
Für Händler
Alles was Spandauer Händler zu dem Projekt wissen müssen, um dabei zu sein, finden sie auf einer gesonderten Seite.
Vertragsvergleiche – #SpandauSPART
Runter mit den monatlichen Ausgaben
Die momentane Situation zwingt viele Spandauer, den Gürtel finanziell enger zu schnallen. Kurzarbeit und Einkommensverlust machen nicht wenigen von uns zu schaffen. Jetzt ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken sondern geschickt zu sparen: Am besten durch geringere monatliche Ausgaben für Strom, Handy, Versicherungen und einiges mehr. Lindenkauf Spandau hilft Ihnen dabei: Mit unseren Vergleichsrechnern finden Sie schnell und einfach günstige Tarife. So sparen Sie jeden Monat bares Geld ohne Abstriche bei Komfort oder Leistung.
Vor Ort einkaufen – das Gute liegt so nah
Einkaufen auf den Wochenmärkten
Gut einkaufen lässt sich auch auf Spandaus Wochenmärkten. Dort werden diverse Lebensmittel, oft sogar aus der Region, angeboten. Blumen, Haushaltsartikel und günstige Bekleidung runden das Angebot ab. Neben dem großen Wochenmarkt in der Altstadt finden zusätzlich in den Stadtteilen regelmäßig Märkte statt.
Gute Gründe für den Einkauf in Spandau
Schneller geht´s nicht: Wenn Sie die Ware bei einem der vielen Spandauer Einzelhändler einkaufen, können Sie sich bereits an dem Produkt freuen, während die Online-Shopper noch auf das Paket warten.
Ware anfassen und prüfen: Beim Einkauf im Laden vor Ort müssen Sie sich nicht auf Beschreibungen, Rezensionen und Fotos verlassen. Sie können die Ware anfassen, anprobieren, vielleicht sogar testen oder kosten. Sitzt die Bluse? Passt der Schuh? Ist der Teppich wirklich so weich oder der Fahrradsattel so bequem wie er aussieht? Alles in kürzester Zeit geklärt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in den Spandauer Shops.
Keine Retouren: Gefällt Ihnen die Ware nicht, müssen Sie sie gar nicht erst kaufen und sparen sich damit den gesamten Retouren-Stress.
Beratung rund um den Kauf: Vor dem Kauf vieler Produkte gibt es eine Reihe von Fragen zu klären. Dies geht immer noch am besten im persönlichen Gespräch. Besonders, wenn etwas vorgezeigt werden muss, zum Beispiel beim Kauf von Ersatzteilen, geht nichts über ein Beratungsgespräch vor Ort. Einfache Fragen können bei vielen Spandauer Einzelhändlern selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail geklärt werden.
Versandkostenfrei. Und zwar immer. Sparen Sie sich die Versandkosten und geben Sie das Geld lieber für einen heißen Kaffee oder ein leckeres Eis in der Altstadt aus.
Ein schöner Schaufensterbummel, aktive Spandauer Kieze, belebte abwechslungsreiche Straßen: All das geht nur mit Geschäften vor Ort. Und diese Geschäfte brauchen Kunden – Sie! Schauen Sie bei Gelegenheit doch mal vorbei und lassen Sie sich vom guten Preis-Leistungsverhältnis vieler Spandauer Händler überzeugen.
Kein Paket-Wahnsinn: Durch Lieferfahrzeuge verstopfte Straßen, Pakete die nicht ankommen, gestresste Paketboten und die spannende Frage, bei welchem Nachbarn das dringend benötigte Päckchen gelandet ist – Spaß geht anders. Und da mehrere Versanddienste in Zukunft sowieso nur noch in Paketshops liefern wollen – Warum nicht gleich im Laden um die Ecke kaufen?
Weniger Verpackungsmüll: Vor Ort shoppen erspart der Umwelt eine Menge Abfall. Statt dicker Versandkartons und Füllmaterial benötigen Sie oft nur einen Einkaufsbeutel. Der lässt sich wiederverwenden und füllt nicht in Windeseile die Altpapiertonne.
Sicherheit: Wechseln Geld und Ware an Ort und Stelle ihren Besitzer, sind die Möglichkeiten für Betrügereien deutlich eingeschränkt. Gehen Sie auf Nummer sicher, kaufen Sie beim Spandauer Einzelhändler Ihres Vertrauens.
Spandaus Stadtteile
Die meisten Einkaufsmöglichkeiten bietet zweifelsohne das Zentrum von Berlin-Spandau. Mit den Arcaden und der Altstadt Spandau bieten sich dort die meisten Möglichkeiten, um gut in Spandau einkaufen zu können. Aber auch die anderen Stadtteile haben viele interessante Geschäfte zu bieten. Besonders kleinere Fachgeschäfte sind oft in den verschiedenen Stadtteilen wie Hakenfelde und dem Falkenhagener Feld vertreten. Kommen Sie mit uns auf eine kleine Entdeckungsreise durch die Geschäfte in Spandaus Stadtteilen.
Bio-Produkte und Naturkost in Berlin-Spandau kaufen
Bio-Produkte liegen voll im Trend und sind auch aus Spandaus Geschäften nicht mehr wegzudenken. Neben den Bio-Supermärkten und Reformhäusern nehmen jetzt immer mehr klassische Supermärkte und sogar Discounter in großem Stil Bio-Produkte in ihr Sortiment auf. Tier-, Umwelt- und Klimaschutz erhalten einen immer größeren Stellenwert. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in Spandau Produkte wie Bio-Eier, vegane Lebensmittel oder Naturkosmetik einkaufen können.
BDIH zertifizierte Naturkosmetik
Bio-Eier
Bio-Fleisch
demeter - Saatgut
Energiesparberatung (fachbezogen)
Fleischersatz erhältlich
Grundsortiment Bio
Grundsortiment regionale Lebensmittel
Nature.org-Produkte
Produkte mit dem Tierschutzlabel Einstiegsstufe
tierversuchsfreie Produkte (nach Eigenaussage)
vegane Produkte erhältlich
viel Naturkosmetik
viele Bio-Lebensmittel
Spandaus Einkaufszentren kennenlernen
Die Spandau Arcaden kennt als größtes Shoppingcenter der Havelstadt gewiss jeder Spandauer. Und die Altstadt ist weit über die Grenzen des Bezirks hinaus als lohnende Einkaufs- und Flaniermeile bekannt. Doch Berlin-Spandau hat noch deutlich mehr an Einkaufszentren zu bieten. In fast jedem Stadtteil finden sich kleinere Center, die ebenfalls immer einen Besuch wert sind. Zu nennen sind hier zum Beispiel das Cladow-Center oder die Kaufmitte Siemensstadt. Entdecken Sie das Einkaufszentrum um die Ecke neu!
Lindenkauf Spandau für Händler
Sie betreiben ein Einzelhandelsgeschäft in Berlin-Spandau und möchten in unserem Branchenverzeichnis vertreten sein? Nichts leichter als das: Sie müssen nur unser Anmeldeformular für Gewerbetreibende ausfüllen, und schon bald ist Ihr Geschäft in unserer Datenbank gelistet. Änderungen können Sie uns genauso leicht und unkompliziert mitteilen. Und sollte es interessante Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen geben, bitten wir Sie um eine Benachrichtigung. Infos zu Rabattaktionen, Veranstaltungen und anderen Events veröffentlichen wir gerne kostenfrei auf Lindenkauf Spandau.
Verschaffen Sie sich einen Überblick zu allen Leistungen für gewerbliche Nutzer